Anmeldung zur jährlichen Fortbildung für Ausbilder gem. § 22 LuftSiSchulV

(Online | Präsenz)

Bitte beachten Sie:
Zur Anmeldung an einer luftsicherheitsrelevanten Schulung gem. § 22 LuftSiSchulV müssen wir von Ihnen folgende Nachweise erhalten:

  • Aktuelle Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG
  • Ausbilderzulassung

Technische Teilnahmevoraussetzungen:

  • persönliche/personalisierte E-Mailadresse
  • Kamera (Webcam)
  • Headset/Mikrofon
  • Lautsprecher
  • ruhige und ablenkungsfreie Lernumgebung 

Weitere Details folgen in der Einladung.

Erst nachdem wir die Nachweise erhalten und den Zahlungseingang Ihrer Teilnahmegebühr verbucht haben, können wir Ihren Platz in der jeweiligen Schulung verbindlich reservieren.

Weiterhin ist dem Schulungsleiter zu Schulungsbeginn ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorzuzeigen.
* Andere Dokumente, zum Beispiel Aufenthaltstitel, dürfen wir auf Grund behördlicher Vorgaben nicht anerkennen!

Hinweis:
Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG muss bei der für Ihren Betrieb zuständigen Luftsicherheitsbehörde beantragt werden. Bitte kalkulieren Sie eine mehrwöchige Bearbeitungszeit der Behörden ein, welche nicht selten bis zu 3 Monaten in Anspruch nehmen kann.

Die Teilnahmegebühr für die Basisfortbildung beträgt 390,00 Euro + 80,00 Euro / UE für Ihre spezifischen Fortbildungen zzgl. MwSt.
(Die Anzahl der UE für die spezifischen Fortbildungen können Sie der Luftsicherheitsschulungsverodnung entnehmen.)
 

Aufbau der Fortbildung

Die Fortbildung ist modular aufgebaut und gliedert sich in zwei Teile, die Basisfortbildung und die spezifische Fortbildung.

Bitte beachten Sie: Beide Teile sind erforderlich, um Ihre Ausbilderqualifikation aufrecht zu erhalten.

Basisfortbildung (Online)

Den Einstieg bildet eine verpflichtende Basisfortbildung mit
einem Umfang von 5 Unterrichtseinheiten.
Diese wird in Form eines Online-Seminars absolviert
und vermittelt grundlegende Inhalte für alle Ausbilder
in der Luftsicherheit, unabhängig davon für welche
Personalkategorie der Ausbilder zertifiziert ist.

Spezifische Fortbildung (Präsenz | Online)

Ergänzend zur Basisfortbildung müssen spezifische Fortbildungen
für die jeweiligen Personenkategorien, die von der Ausbilderzulassung
umfasst sind, flexibel hinzugebucht werden.
Diese Inhalte werden entsprechend der jeweiligen Anforderungen an
unserem Schulungsstandort oder in Form eines Online-Seminars geschult.

Jetzt zur Ihrer individuellen Ausbilderfortbildung anmelden – wir unterstützen Sie gerne dabei!

Anmeldung 11.5.2 Fortbildung

Ich melde mich zum Online Seminar zur Ausbilderfortbildung zum folgenden Termin an (bitte auswählen)*
Unternehmensdaten
.
Teilnehmerdaten
Folgende Personenkategorien sollen fortgebildet werden: